STRESS & RESCUE DIVER
Lerne Stress zu vermeiden und anderen Tauchern zu helfen
Stress zu vermeiden, darauf richtig zu reagieren und Tauchern in Not zu helfen ist für jeden fortgeschrittenen Taucher elementar.

Der Spezialkurs Stress & Rescue ist der Kurs für Tauchrettung und Sicherheit. Lerne Risikosituationen vorauszusehen, darauf zu reagieren und Gefahren zu vermeiden oder Probleme zu lösen. Stress ist ein physisches wie psychisches Phänomen, auf welches Du richtig zu reagieren lernst. Nach diesem Kurs wirst Du in der Lage sein, Gefahren vorherzusehen, Probleme zu lösen oder Taucher Über- wie Unterwasser zu retten.
Kursinhalte:
Die Ausbildung zum Stress & Rescue Diver erfolgt an zwei Terminen und wird Dir durch zwei Theorielektionen sowie vier Ausbildungstauchgängen vermittelt.
Kursdauer:
3 Termine à ca. 8 Std.
2 Theorielektionen inkl. Erste Hilfe Ausbildung
4 Tauchgänge Indoor
2 Tauchgänge/Szenarios im Freiwasser (See)
Theorieausbildung:
Das Erkennen und Beurteilen von Stresssituationen, Erste Hilfe bei druckbedingten Verletzungen und Gabe von O2 sind nur einige Themen, die Dir vermittelt werden. Ausführliche Briefings vor und nach den Tauchgängen helfen Dir, das Gelernte anzuwenden und zu vertiefen.
Praxisausbildung:
(6 Tauchgänge & Szenarios)
Es werden verschiede Szenarien Unter- wie Überwasser durchgeführt, die Dir eine ideale Handlungsalternative geben, um beispielsweise mit Paniksituationen, Unfallsituationen oder vermissten Tauchern umgehen zu können.
Inklusive:
- Komplette Qualitätsmietausrüstung (auch ABC-Ausrüstung)
- Eintritt in das Indoortauchcenter
Dieser Kurs ist Bestandteil der Master Diver Ausbildung. Der i.a.c. Stress & Rescue Kurs kann übrigens auch für den SSI Master anerkannt werden, sofern du mind. 2 SSI Specialties im AOWD absolviert hast.
Um mehr Taucherfahrung zu gewinnen oder Deine Fertigkeiten auf ein höheres Level zu bringen, kannst Du dem D4L Club beitreten oder an weiteren Specialty - Kursen teilnehmen.
Du möchtest eine Beratung oder hast Fragen zum Kurs, dann
kontaktiere
uns jederzeit gerne!
VORAUSSETZUNGEN
ZUR TEILNAHME
Mindestalter 12 Jahre
mind. OWD oder äquivalent
Gesundheitliche Voraussetzungen
siehe: Infoblatt Medical Statement
GRUPPENKURS
€ 449,- p.P
Kleine Schülergruppen (2-6 Personen)
3 Ausbildungstermine
6 Ausbildungstauchgänge
Zahlreiche
Termine
verfügbar
SSI zzgl. 49 Euro für Termin 3
zzgl. 15 Euro Seegebühr vor Ort
VIP - KURS
€ 898,- p.P
Einzelbetreuung
3 Ausbildungstermine
6 Ausbildungstauchgänge
Individuelle Terminvereinbarung
SSI zzgl. 49 Euro Zertifizierung
zzgl. 15 Euro Seegebühr vor Ort
Kurstermine
Stress & Rescue April 2025
Tag 1(D4L): 25.04.25 14-18 Uhr
Tag 2(D4L): 26.04.25 10-18 Uhr
Tag 3(See): 27.04.25 10-18 Uhr
Stress & Rescue Mai 2025
Tag 1(D4L): 09.05.25 10 bis 14 Uhr
Tag 2(D4L): 10.05.25 10 bis 18 Uhr
Tag 3(See): 11.05.25 10 bis 18 Uhr
Stress & Rescue Juni 2025
Tag 1(D4L): 20.06.24 14-18 Uhr
Tag 2(D4L): 21.06.24 10-18 Uhr
Tag 3(See): 22.06.24 10-18 Uhr
Stress & Rescue August 2025
Tag 1(D4L): 22.08.25 14-18 Uhr
Tag 2(D4L): 23.08.25 10-18 Uhr
Tag 3(See): 24.08.25 10-18 Uhr
Stress & Rescue Oktober 2025
Tag 1(D4L): 10.10.25 14-18 Uhr
Tag 2(D4L): 11.10.25 10-18 Uhr
Tag 3(See): 12.10.25 10-18 Uhr
Hinweis: Ab 3 Personen ist auch eine individuelle Terminabsprache möglich. >Kontakt